Österreichischer Kunstpreis 2025 für das Greith Haus
Der Kulturverein St. Ulrich in Greith wird mit dem Österreichischen Kunstpreis 2025 für Kulturinitiativen gewürdigt. Diese hohe Auszeichnung erfüllt uns mit großer Freude und Dankbarkeit – sie ist eine wertvolle Anerkennung für unsere langjährige Kulturarbeit und das vielfältige Programm im Greith Haus.
Der Preis schenkt uns Rückenwind und Motivation für die kommenden Projekte und bestätigt uns darin, unseren Weg mit Herzblut weiterzugehen. Unser besonderer Dank gilt all jenen, die das Greith Haus mittragen und mit Leben erfüllen: unserem Publikum, unseren Unterstützer:innen und Freund:innen.
Hier die Begründung der Jury: „Die Erfolgsgeschichte des Greith-Hauses begann vor 25 Jahren. Hochkarätige Ausstellungen von Künstler:innen wie Maria Lassnig, Günther Brus, Valie Export oder Franz Grabmayr legten das Fundament für ein außergewöhnliches Kulturprogramm. Heute prägt das Team um Isabella Holzmann ein breit vernetztes, lokal verankertes und von Ehrenamt getragenes Kulturleben: Schüler:innenprogramme, regionale Kulinarik, Kooperationen mit Nachbarschaftsfestivals, Blasmusik, Theater, Film, Diskursabende, Literatur, Mode, die Gerhard-Roth-Bibliothek und ein starkes Musikprogramm. Mit seinem pluralistischen Ansatz überwindet das Greith Haus die künstliche Trennung zwischen ‚Volks-‘ und ‚Hochkultur‘ und schafft Begegnungen auf Augenhöhe.“
Mit großer Vorfreude blicken wir nun auf die nächste Saison.
Besonders herzlich möchten wir auch dem Theater im Bahnhof gratulieren, das als weitere steirische Kultureinrichtung ausgezeichnet wurde – und das unserem Publikum im Greith Haus durch seine Gastauftritte bestens bekannt ist.