Rückblick

  • Música Ibérica
    Konzert
    Samstag, 13. Mai 2023, 20:00 Uhr

    Música Ibérica

    Bei diesen vier hochkarätigen, in ganz Europa gefeierten Musikern dehnen sich die Ufer des Mittelmeers, das dabei seine verschiedensten Gesichter zeigt: Iberisch, orientalisch, adriatisch. Verlockend, vereinnahmend, unwiderstehlich.
  • Marc Ribot & The Jazz Bins
    Konzert
    Sonntag, 23. April 2023, 19:00 Uhr

    Marc Ribot & The Jazz Bins

    Einer der ganz Großen. Massenware interessiert ihn nie, seine Musik spielt an den Rändern. Und er ist ein Tausendsassa, der Jahr für Jahr mit neuen Projekten und neuen Musikern an seiner Seite aufwartet. Heuer wirds Fun*ky.... Der musikalische Querdenker kommt auf seiner Europatournee auch in die Steiermark. Eine Kooperation mit Stockwerk Jazz.
  • DANÇAS OCULTAS
    Konzert
    Samstag, 11. März 2023, 19:30 Uhr

    Vier magische Akkordeons vom Rande Europas

    DANÇAS OCULTAS

    Das diatonische Akkordeon ist eine Traum-Maschine: So jedenfalls behandeln es die vier Instrumentalisten von Danças Ocultas, die zu den innovativsten und spannendsten Vertretern zeitgenössischer Klänge aus Portugal gehören und Vergessenes und Entrücktes in die Wahrnehmung zaubern.
  • Clemens Maria Schreiner: Krisenfest
    Theater
    Samstag, 11. Februar 2023, 19:30 Uhr

    Clemens Maria Schreiner

    Krisenfest

    Mit Girlanden vertreibt Clemens Maria Schreiner schwarze Gedanken und findet mit Harmonie und Optimismus mehr Lösungen als Probleme. 
  • HÖDLMOSER. Aufstieg und Fall des letzten Ursteirers
    Theater
    Samstag, 4. Februar 2023, 19:30 Uhr

    Wir feiern 50 Jahre Hödlmoser

    HÖDLMOSER. Aufstieg und Fall des letzten Ursteirers

    Seit genau fünfzig Jahren sorgt der legendäre Hödlmoser aus Reinhard P. Grubers steirischem Kultroman “Aus dem Leben Hödlmosers” für Erstaunen, Schmunzeln und Begeisterung.
  • Mit Schwung ins neue Jahr
    Konzert
    Samstag, 14. Jänner 2023, 19:30

    Mit Schwung ins neue Jahr!

    Streichorchester Ernst Friessnegg

    In einer kammermusikalisch herausragenden Besetzung startet das Streicherensemble Ernst Friessnegg schwungvoll mit einem abwechslungsreichen und stimmungsvollen Programm ins Kulturjahr.
  • Weihnachtskonzert
    Konzert
    Samstag, 17. Dezember 2022, 20:00 Uhr

    Trachtenmusikverein St. Ulrich

    Weihnachtskonzert

    Der Trachtenmusikverein St. Ulrich lädt ein zum traditionellen Weihnachtskonzert.
  • PURE. Vocals and Piano: A Tribute to DAVID BOWIE
    Konzert
    Samstag, 10. Dezember 2022, 19:30

    A Tribute to DAVID BOWIE

    PURE. Vocals and Piano

    Vocals and Piano only. Dabei entsteht die Magie ganz von alleine. Sie gehören zu den führenden Musikern Österreichs; musizieren schon lange gemeinsam – in unterschiedlichsten Konstellationen und Formen.
  • Kunstnachmittag für Mitglieder des Kulturvereins
    Diskurs
    Freitag, 2. Dezember 2022, 13:30 Uhr

    für Mitglieder des Kulturvereins

    Kunstnachmittag

  • Emiliano Sampaio Meretrio – „Choros“
    Konzert
    Samstag, 19. November 2022, 19:30 Uhr

    Emiliano Sampaio Meretrio

    Choros

    Vor 150 Jahren entstand der Choro, die erste urbane Musik Brasiliens, in Salons und auf der Straße - und sie fasziniert bis heute durch Leichtigkeit und Witz, den Charme der Melodien und die Leidenschaft der Musiker/innen. 
  • Timna Brauer – Auf den Spuren des Löwen
    Theater
    Sonntag, 9. Oktober 2022, 16:00 Uhr

    Timna Brauer

    Auf den Spuren des Löwen

    Märchen aus Afrika - Musikalische Lesung und Familienkonzert
  • Timna Brauer & das Vienna Tango Quintet
    Konzert
    Samstag, 8. Oktober 2022, 19:30 Uhr

    Timna Brauer & das Vienna Tango Quintet

    „Nur nicht aus Liebe weinen“ Minnesang und Drang

    Nach vielen Streifzügen durch fremde und vertraute Kulturen verschreibt sich Timna Brauer ganz der Bardenkunst.
  • Den Hut auf, oder es knallt
    Theater
    Freitag, 23. September 2022, 19:30 Uhr

    Helmut Bohatsch und das Trio LSZ

    Den Hut auf, oder es knallt

    Taktlosigkeiten an der laufenden Schnur von H. C. Artmann
  • Führungen durch die Sommerausstellung
    Ausstellung
    Sonntag, 14. August 2022, 18:00 Uhr

    Führungen durch die Sommerschau

    Gerhard Roth "Venedig - ein Spiegelbild der Menschheit"

    Führung, Gespräch und Impulslesung mit Daniela Bartens, Franz-Nabl-Institut für Literaturforschung und Wolfgang Lampl, Schauspieler und Regisseur.
  • Donnerstag, 4. August 2022, 9:00 - 12:00 Uhr

    Kinder- und Jugendsommer

    Kunstworkshop

    Du hast Freude am Malen und wolltest schon immer Farbe auf eine echte Leinwand bringen? Dann werde zu einer echten Künstlerin/ einem echten Künstler und komm zu unserem Malworkshop ins Greith-Haus nach St. Ulrich.
  • Dienstag, 2. August 2022, 9:00 - 12:00 Uhr

    Kinder- und Jugendsommer

    Fotoworkshop

    Du wolltest schon immer einmal wissen, wie echte Fotografen ihre tollen Fotos schießen können? Dann bist du bei diesem Foto-Workshop genau richtig!
  • Führungen durch die Sommerausstellung
    Ausstellung
    Freitag, 29. Juli 2022, 18:00 Uhr

    Führungen durch die Sommerschau

    Gerhard Roth "Venedig - ein Spiegelbild der Menschheit"

    Führung und Gespräch mit Senta Roth und Isabella Holzmann, Leiterin des Greith Hauses
  • Donnerstag, 28. Juli 2022, 9:00 - 12:00 Uhr

    Kinder- und Jugendsommer

    Musikworkshop mit Andreas Safer (Aniada a Noar)

    Unter der Leitung von Andreas Safer, „Aniada a Noar“ Mitglied und musikalischer Früherzieher, wirst du bei diesem Instrumenten- und Musikworkshop außergewöhnliche Dinge zum Klingen bringen. 
  • Erinnern an Gerhard Roth
    Ausstellung
    Freitag, 24. Juni 2022, 18:00 Uhr

    Erinnern an Gerhard Roth

    Buchpräsentation Die Imker und Eröffnung der Ausstellung Venedig – Ein Spiegelbild der Menschheit
  • Eggner Trio
    Konzert
    Samstag, 11. Juni 2022, 20:00 Uhr

    Eggner Trio

    Eins sein und drei bleiben – das ist die hohe Kunst des Klaviertrio-Spielens. Klingt einfach, ist ganz schwer und kommt nur selten vor.
  • Schiller Balladen Rave
    Theater
    Freitag, 3. Juni 2022, 20:00 Uhr
    Samstag, 4. Juni 2022, 11:00 Uhr

    Philipp Hochmair und seine Band „Die Elektrohand Gottes“

    Schiller Balladen Rave

    Feinste deutsche Lyrik meets Elektro-Beats: Philipp Hochmair und seine Band „Die Elektrohand Gottes“ verwandeln Schillers berühmte Balladen in ein exzessives Rockkonzert.
  • Girardi Plus Young (Veranstaltungsreihe Selected Stage)
    Konzert
    Samstag, 21. Mai 2022, 19:30 Uhr

    Veranstaltungsreihe Selected Stage

    Girardi Plus Young

    Bei diesem besonderen Projekt im Greith Haus vereinen sich die Musiker des Girardi Ensembles mit den begabtesten Streicherinnen und Streichern der Musikschulen in Leibnitz, Wies und Deutschlandsberg.
  • Frühlingsreigen
    Konzert
    Sonntag, 15. Mai, 15:00 Uhr

    Konzert der Trachtenmusikverein St. Ulrich

    Frühlingsreigen

    Beim traditionellen Frühjahrskonzert überreicht der Trachtenmusikverein St. Ulrich dem Publikum Jahr für Jahr einen bunten musikalischen Strauß. Rund 60 engagierte MusikerInnen aller Altersgruppen zeigen dabei ihr Können und die Bravour ihrer Instrumente von der Piccoloflöte über die Tuba bis hin zum Schlagzeug.
  • Bauer und Bobo
    Diskurs
    Samstag, 7. Mai 2022, 19:30 Uhr

    Buchpräsentation und Gespräch

    Bauer und Bobo – Wie aus Wut Freundschaft wird

    Eine Geschichte der Versöhnung in polarisierenden Zeiten
  • Frühjahrskonzert
    Konzert
    Samstag, 23. April 2022, 20:00 Uhr

    Frühjahrskonzert

    Die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle St. Martin im Sulmtal hat zum schwungvollen Konzertabend eingeladen, bei dem es leicht fiel, in Frühlingslaune zu geraten!
  • Tori Tango: »Respirando«
    Konzert
    Samstag, 9. April 2022, 19:30 Uhr

    Tori Tango

    Respirando

    Mit Tori Tango erwartete das Publikum im Greith-Haus ein ganz besonderes Tango-Erlebnis zwischen Piazzola und Gotan Project.
  • Son of the Velvet Rat & »Sir« Oliver Mally: SONGSTER
    Konzert
    Samstag, 26. Februar 2022, 20:00 Uhr

    Son of the Velvet Rat & »Sir« Oliver Mally

    Songster

    »SONGSTER«, eine Kooperation von »Sir« Oliver Mally und Son of the Velvet Rat, widmete sich in bewusster Anmaßung und selbstverständlicher Demut diesen größten aller Songs.
  • Tod eines Pudels – Satirischer Liederabend
    Konzert
    Samstag, 12. Februar 2022, 18:00 Uhr
    Sonntag, 13. Februar 2022, 11:00 Uhr

    Satirischer Liederabend

    Tod eines Pudels

    Eine satirische Geisterfahrt durch die komischen Abgründe und seltsamen Hintergründe der Klassik-Branche.
  • Klaviertrio Triade
    Konzert
    Samstag, 5. Februar 2022, 18:00 Uhr

    Klaviertrio Triade

    Das erste Konzert von »Selected Stage« – der neuen Konzertreihe für junge Genies aus der Umgebung des Greith-Hauses.
  • Neujahrskonzert
    Konzert
    Samstag, 22. Jänner 2022, 18:00 Uhr

    Neujahrskonzert

    Mit Schwung ins neue Jahr – Kammermusikkreis Ernst Friessnegg

    In einer kammermusikalisch herausragenden Besetzung startet das Streicherensemble unter der Leitung von Ernst Friessnegg schwungvoll und mit einem abwechslungsreichen und stimmungsvollen Programm ins Kulturjahr.
  • A Sud di Bella Ciao
    Konzert
    Samstag, 6. November 2021, 19:30 Uhr
    Sonntag, 7. November 2021, 11:00 Uhr

    A Sud di Bella Ciao

    Das Konzertprogramm „Bella Ciao“ ist fast ebenso berühmt wie das Lied: 1964 war es die Sensation des Festivals von Spoleto, Anstoß zur Entdeckung der vielfältigen Musik des eigenen Landes. 
  • Eratos Trio
    Konzert
    Samstag, 16. Oktober 2021, 19:30 Uhr

    El Silencio Imposible

    Eratos Trio

    »El Silencio Imposible« (Die unmögliche Stille) ist, zusammen mit Dowlands »From Silent Night«, Händels »Süße Stille, sanfte Quelle« und anderen Werken, der rote Faden durch das Konzert.
  • Bauer to the People
    Konzert
    Samstag, 25. September 2021, 19:30 Uhr

    Helmut Bohatsch & LSZ

    Bauer to the People

    Helmut Bohatsch & LSZ (Löschel, Skrepek, Zrost) erobern das Werk des Grazer Literaturmatadors Wolfgang Bauer musikalisch und nehmen sich sein Manifest HAPPY ART & ATTITUDE zu Herzen.
  • Sommerausstellung
    Ausstellung
    26. Juni bis 12. September 2021

    Gunter Damisch

    Wegverschränkungswelten

    Die Ausstellung im Greith Haus gibt einen Überblick über das vielfältige Werk (Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen) von Gunter Damisch, einem der renommiertesten Maler seiner Generation in diesem Land.
  • Versunkene Welt – Fotoausstellung
    Ausstellung
    12. September 2020 bis 20. Juni 2021

    Fotoausstellung

    Versunkene Welt

    Die Fotografien des weststeirischen Landwirts, Musikers und Motorradpioniers Franz Fauth. In Kooperation mit dem Museum für Geschichte, Graz/Universalmuseum Joanneum.
  • Die Strottern
    Konzert
    Samstag, 12. Juni 2021, 19:30 Uhr
    Sonntag, 13. Juni 2021, 11:00 Uhr

    Die Strottern

    »waunsd woadsd«

    Bereits nach wenigen Tönen eines Konzertes beweisen die Meister des Neuen Wienerlieds ihr Können. Denn alles, worauf es dabei ankommt, demonstrieren sie mit großer, der Sache wichtiger Lässigkeit.
  • Aniada a Noar
    Konzert
    Samstag, 29. Mai 2021, 19:30 Uhr
    Sonntag, 30. Mai 2021, 11:00 Uhr

    CD-Präsentation

    Aniada a Noar - Live und mehr!

    Seit nunmehr 40 Jahren steht diese Gruppe für ihren eigenwilligen, unverwechselbaren Weg, der heimischen Volksmusik neue Perspektiven zu geben.
  • Sag du, Florian!
    Diskurs
    Samstag, 22. Mai 2021, 19:30 Uhr
    Sonntag 23. Mai 2021, 11:00 Uhr

    Sag du, Florian!

    Der Investigativ-Journalist und der Investigativ-Kabarettist in einem gemeinsamen Gespräch über die politische Realität unseres Landes.