Klang neu gedacht im Greith Haus
Seit seiner Eröffnung ist das Greith Haus für seine außergewöhnliche Akustik bekannt. Doch die Zeit hinterlässt auch an den besten Räumen ihre Spuren. Um den hohen Ansprüchen des vielfältigen Kulturbetriebs weiterhin gerecht zu werden, wurde die technische Infrastruktur umfassend erneuert. Ziel war eine Lösung, die sowohl akustisch als auch ästhetisch überzeugt und sich harmonisch in die Architektur des Hauses einfügt.
Nach eingehender Recherche fiel die Wahl auf die österreichische Firma Pro Performance, die mit der Modernisierung der gesamten Tonanlage beauftragt wurde. Zum Einsatz kommen nun dezente Akustikelemente – Absorber (Siléncio) und Diffusoren – die gezielt unerwünschte Reflexionen reduzieren und den Klang für klassische Konzerte, Chormusik und Blasmusik gleichermaßen optimieren.
Das neue Beschallungskonzept basiert auf einem L/C/R-System und einem „fliegenden“ Endfire-Bassarray aus transparenten Doppel-18″-Subwoofern in Kombination mit TX-3A-Topteilen von Lambda Labs. Diese innovative Aufhängung sorgt für präzise, impulstreue Bässe und minimiert gleichzeitig die unerwünschte Raumanregung – ein klarer Mehrwert für Musiker:innen und Publikum.
So verschmelzen Design, Klang und Technik, zur Freude aller Künstler:innen, Gäste und natürlich uns Greith-Häusler:innen.