Spirtit dances

Benefiz-Show des Sportclub Fit
Die vier Hip-Hop Gruppen namens „Spirit“ bieten mit ihren 40 Kindern am 27.Mai eine fulminante Show und tanzen für den guten Zweck!

Einlass: 18:30
Beginn: 19 Uhr
Der Eintritt ist frei, es wird um eine freiwillige Spende gebeten.
Der gesamte Reinerlös wird noch am Veranstaltungsabend an ein Kind einer Familie in Not aus dem Bezirk gespendet.

Wer: Sportclub Fit unter Leitung von Lisa Strohmaier.
Durch das Programm führt Moderator Patrick Schlauer.
Ein musikalisches Highlight ist ein Gastauftritt der Band „Schattensprung“.

Der Kasperl kommt!

Wir sind beim Laubdorffest dabei!

Am Pfingstsonntag haben wir von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.

Was findet alles bei uns statt?
Der Kasperl kommt ins Greith Haus

Um 14 Uhr beginnt der Spaß für Groß und Klein.

Hoffentlich fängt er den Räuber.

Wir freuen uns über alle Neugierigen, die zuerst die Nasen hineinstecken, dann eintreten und zuhören, tratschen und vielleicht auf der Terrasse einen Kaffee trinken wollen.

Schön, spektakulär, interessant – zu sehen ist die Modeausstellung von christA franZ “ the tailor’s art“ – die Designerin christA franZ ist persönlich vor Ort.

Und für die Leseratten unter euch: Schmökert in den Büchern aus dem Nachlass von Gerhard Roth! Stöbern und für einen kleinen symbolischen Beitrag (1 – 4 €) kaufen.

 

Programm: des Laubforffestes

11:00 Uhr: Eröffnung

Blasmusikkonzert – Trachtenmusikverein St. Ulrich im Greith

13:30 Uhr: Musikgruppe – Trio Leb’n

14:00 Uhr: Kasperl Theater im Greith Haus für die Kinder

Ganztägig: Greith Haus – Besichtigung

Frühjahrskonzert

Die Musikerinnen und Musiker des Trachtenmusikvereins St. Ulrich haben wieder einen bunten, musikalischen Blumenstrauß für das Publikum ihres Frühjahrskonzertes vorbereitet.

Kapellmeister Mag. Josef Deutschmann wählte gemeinsam mit den Musikern flotte und bekannte Stücke aus. So kommen die Zuhörer in den Genuss von Jamaika Farewell, I will Survive, What’s Up gespickt mit traditionellen Blasmusikklängen wie dem Florentina Marsch.

Besonderheit des diesjährigen Frühjahrskonzerts: Die Blockflötenzwerge, die Schüler des Klassenmusizierens sowie das Jugendblasorchester des TMV St. Ulrich werden zu Beginn des Konzertes ihren ersten großen Auftritt absolvieren.

Freier Eintritt bzw. freie Spende

schillern 2023

Kunst und Kultur im Schilcherland genießen.

Die KUNST.KULTUR.TAGE »schillern« bieten Kulturgenuss pur und spiegeln das große kulturelle Potenzial der Region wider. Kulturinstitutionen im Schilcherland Steiermark präsentieren neuerlich in geballter Form ein künstlerisch anspruchsvolles und vielfältiges Kulturprogramm – von Ausstellungen, Konzerten, Lesungen bis hin zu Theaterprojekten – und bieten in den Tagen vor Pfingsten in den unterschiedlichsten Locations sowie unter freiem Himmel ein kulturelles CROSSOVER der besonderen Art.

Das gesamte schillern-Programm finden Sie unter www.schillern.at

Machen Sie sich auf zur kulturellen Landpartie! Auf Ihren Besuch freuen sich die Kulturinstitutionen und Genusspartner im Schilcherland.

Das Programmheft

Pressekonferenz im Greith Haus

Wir haben gestern von unseren Plänen für dieses Jahr erzählt, mit Showeinlage von Jimi Lend, guter Musik und vielen Zuhörer:innen.

Mit Schwung ins neue Jahr

In einer kammermusikalisch herausragenden Besetzung startet das Streicherensemble Ernst Friessnegg schwungvoll mit einem abwechslungsreichen und stimmungsvollen Programm ins Kulturjahr. Die Werkauswahl für das Konzertprogramm reicht dabei von Mozart über Johann Strauß und Hummel bis hin zu Rossini und weiteren handverlesenen Stücken.

Als besonderen Gast begrüßen wir dabei den exzellenten Trompeter Stefan Plank.

STREICHORCHESTER  ERNST FRIESSNEGG

1. Violine: Ernst Friessnegg, Helena Bila, Tjasa Klanac, Teja Brencic
2. Violine: Viktor Petek, Ana Verdinek, Darja Vasovic, Faraz Majdianfar
Viola: Szhanna Ivanova, Iryna Pygovich
Violoncello: Christian Peyr, Belinda Viesca Castro
Kontrabass: Anton Haunold

Eintritt: 25,– Euro
ermäßigt: 23,– Euro (Ö1-Club, ACard) / Studenten/Lehrlinge: 20,– Euro / Jugend (bis 18 Jahre): 10,– Euro / Kinder bis 8 Jahre gratis
Karten: Tel. +43 3465/20200, E-Mail reservierungen@greith-haus.at

Greith Haus Spezial Abo 2023

Kauf 5 zahl 4!

Gilt für alle Veranstaltungen aller Sparten des Hauses
Preis: € 105,–
Ermäßigter Preis € 100,- für Vereinsmitglieder, Ö1- Club
Nur € 60,- für alle bis 24 Jahre

Genießen Sie gemeinsame Kulturmomente mit Freunden und Familie. Das Greith Haus präsentiert sich 2023 mit einem lebendigen und abwechslungsreichen Programm.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Zentrum der Peripherie!

Das Greith Haus – Dein Greith Haus

Mit dem Kulturjahr 2023 kamen Vereinsmitglieder in den Genuss vieler neuer Vorteile, wie z. Beispiel:

  • Ermäßigte Eintrittspreise für alle Veranstaltungen
  • Kostenloser Eintritt in die Sommerausstellung – so oft Sie wollen
  • Einladungen zu besonderen Veranstaltungen: »Meet & Greet« mit Künstlerinnen und Künstlern vor ausgewählten Veranstaltungen
  • Führungen mit Kuratoren, Jahresprogrammpräsentationen etc.
  • Teilnahme an exklusiven Exkursionen und Spezialprogrammen für Vereinsmitglieder (z. B. Museum Liaunig, Albertina …)
  • Gratis Eintritt für die neue Konzertreihe „Selected Stage“ – das Greith Haus als Ort der Jugendförderung und Bühne für junge Senkrechtstarter aus der Region, solange wir uns deren Gage noch leisten können 🙂

 

Werden Sie Vereinsmitglied um nur 25 € pro Jahr

 

Zu dem aktuellen Mitgliederausflug – Kunstnachmittag.

Für Kurzentschlossene

Weihnachten hat dich kalt erwischt! Für Kurzentschlossene gibt es bei uns wertvolle Geschenke.

Weitere Infos:  +43 3465/20200