Frühlingsreigen

Beim traditionellen Frühjahrskonzert überreicht der Trachtenmusikverein St. Ulrich dem Publikum Jahr für Jahr einen bunten musikalischen Strauß. Rund 60 engagierte MusikerInnen aller Altersgruppen zeigen dabei ihr Können und die Bravour ihrer Instrumente von der Piccoloflöte über die Tuba bis hin zum Schlagzeug.

Frühjahrskonzert

Die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle St. Martin im Sulmtal hat zum schwungvollen Konzertabend eingeladen, bei dem es leicht fiel, in Frühlingslaune zu geraten!

Tori Tango: »Respirando«

Mit Tori Tango erwartete das Publikum im Greith-Haus ein ganz besonderes Tango-Erlebnis zwischen Piazzola und Gotan Project.

Tori Tango ist eine internationale Gruppe ausgewählter Musiker, die ausschließlich eigene Tangomusik spielen. Der slowenische Komponist und Akkordeonist Jure Tori schloss sich zusammen mit der österreichischen Jazzlegende Ewald Oberleitner (Kontrabass) und dem österreichischen Geigenmeister Kurt Bauer. Gemeinsam mit der argentinischen Sängerin Gabriela Alarcón spielen sie sich jetzt in eine neue Dimension.

Jure Tori schuf in den 15 Jahren seiner Solokarriere ein umfassendes musikalisches Oeuvre und krönt jetzt in der Tori Tango Band seine kreative Reife mit der aktuellen CD und dem neuen Programm »Respirando«.

Tori Tango spielt eine einzigartige Tango-Mischung aus melancholischer Sensibilität und schönen Melodien sowie auffallend stilvollen rhythmischen Wendungen in technischer Perfektion seiner Mitglieder.

Klaviertrio Triade

Das erste Konzert von »Selected Stage« – der neuen Konzertreihe für junge Genies aus der Umgebung des Greith-Hauses.

Mit
Kristin Sophie Hütter (Klavier)
Ivan Glebov (Violine)
Rafael Catalá (Violoncello)

Neujahrskonzert

In einer kammermusikalisch herausragenden Besetzung startet das Streicherensemble unter der Leitung von Ernst Friessnegg schwungvoll und mit einem abwechslungsreichen und stimmungsvollen Programm ins Kulturjahr.

Besondere Gäste:
Philipp Scheucher – Klavier
Tetiana Miyus – Solistin

A Sud di Bella Ciao

Das Konzertprogramm „Bella Ciao“ ist fast ebenso berühmt wie das Lied: 1964 war es die Sensation des Festivals von Spoleto, Anstoß zur Entdeckung der vielfältigen Musik des eigenen Landes.

Steiermark-Premiere!

Mit: Lucilla Galeazzi, Elena Ledda, Nando Citarella, Alessio Lega, Maurizio Geri, Gigi Biolcati, Claudio Carboni, Riccardo Tesi

Eratos Trio

»El Silencio Imposible« (Die unmögliche Stille) ist, zusammen mit Dowlands »From Silent Night«, Händels »Süße Stille, sanfte Quelle« und anderen Werken, der rote Faden durch das Konzert.

Eratos Trio:
Nicholas Spanos – Countertenor
Florian Eggner – Violoncello
Rafael Catalá – Gitarre, Bearbeitungen

Bauer to the People

Helmut Bohatsch & LSZ (Löschel, Skrepek, Zrost) erobern das Werk des Grazer Literaturmatadors Wolfgang Bauer musikalisch und nehmen sich sein Manifest HAPPY ART & ATTITUDE zu Herzen.

Mit:
Helmut Bohatsch – Stimme, Gesang
Hannes Löschel – E-Piano, Hammond, Komposition
Paul Skrepek – Schlagzeug, Komposition
Martin Zrost – Bass, Saxophon, Komposition

Die Strottern

Bereits nach wenigen Tönen eines Konzertes beweisen die Meister des Neuen Wienerlieds ihr Können. Denn alles, worauf es dabei ankommt, demonstrieren sie mit großer, der Sache wichtiger Lässigkeit.

Die Strottern:
Klemens Lendl – Gesang & Violine
David Müller – Gesang & Gitarre