Kategorie: Konzert
JOHN SCOFIELD’S „YANKEE GO HOME“ featuring VICENTE ARCHER, JON COWHERD & JOSH DION
Eine Kooperation mit STOCKWERK JAZZ.
Nach zwei Stunden am Gitarren-Highway wird sich bald wohl auch der letzte Besucher im Greith-Haus sicher sein: das ist der rockigste Scofield, den wir je gehört haben! Und jeder bekennende Fan des 71-jährigen Jazzgitarristen mit der alten und so unverwechselbaren Ibanez-Axt weiß, wer Scofield noch nie live erlebt hat, der hat ihn noch nie gehört. Und mit seiner brandneuen Band Yankee Go Home ist Scofield so live, wie es liver gar nicht geht. Gehen seine Fans doch völlig ohne Einstimmung in sein Konzert, denn Sco schickt diesmal keine CD voraus, für die er dann auf Promo-Tour geht. Diesmal ist alles anders, direkter, rockiger und ja, auch jammiger.
Der dreifache Grammy-Gewinner ist nun auf den Spuren der legendären Jamband Grateful Dead unterwegs, kratzt an Bob Dylan und den alten Haudegen Buddy Holly, Neil Young, Stevie Wonder, Jimmy Webb und holt die Kuh mit knochentrockenem Westcoast-Country-Rock, jazzigem Roots-Rock-Stil oder knackigem Jazzfunk vom Eis. (Otmar Klammer)
Line Up
John Scofield, guitar
Jon Cowherd, piano
Vicente Archer, bass
Josh Dion, drums
Eintritt:€ 43,-
Ermäßigt: € 39,- Greith-Haus Mitglied, Ö1-Club,
€ 25,- Studierende/Lehrlinge
Karten: Tel. +43 3465/20200 |
E-Mail reservierungen@greith-haus.at
50 Jahre Volkstanzgruppe St. Martin im Sulmtal
Einlass 19.00 Uhr
Moderation: Sepp Loibner
Musikgruppen:
Freigarten Blås
I und mei Schwester
Sängerrunde Oberhart
Gimpelinsel Saitenmusi
Die Volkstanzgruppe St. Martin i.S. feiert 2024 ihr 50-jähriges Bestehen. Das Steirisches Sänger- und Musikantentreffen gehört seit Jahrzehnten im Zwei-Jahres-Rhythmus als Aktivität der VTG dazu. Die Musikgruppen Freigarten Blås, I und mei Schwester, Sängerrunde Oberhart – besetzt mit vielen VTG-Mitgliedern – sowie der Gimpelinsel Saitenmusi, einer Gastgruppe aus dem Ausseerland, werden musikalisch diesen Abend gestalten. VTG-Urgestein Sepp Loibner wird diesen Musik-Kulturgenuss moderieren.
Kartenreservierung unter 03465 7050-222
(Gemeinde St. Martin i.S. ).
Sturz durch Raum und Zeit I Das Musical-Event des Jahres des BG / BORG Deutschlandsberg
Wir schreiben das Jahr 2050. In einer Welt, die von künstlicher Intelligenz und algorithmischer Perfektion beherrscht wird, scheint die Seele der Musik verloren. KI-Systeme übernehmen die Charts, aber etwas fehlt: das Herz, die Leidenschaft, die Magie, die nur echte Live-Musik schenken kann. Doch dann … erhebt sich eine neue Generation, die beweist, dass nichts die Sinnlichkeit handgemachter Musik verdrängen kann!
Erlebt eine spannungsreiche Reise durch die Hitparaden der letzten Jahrzehnte – von den Ohrwürmern der 80er bis zu den Hymnen unserer Zeit.
Streichorchester Ernst Friessnegg
In herausragender Besetzung startet das Streicherensemble Ernst Friessnegg schwungvoll mit einem abwechslungsreichen und stimmungsvollen Programm ins neue Kulturjahr. Eine handverlesene Auswahl an Werken aus Oper, Operette, Musical bis zum Tango versetzt das Publikum dabei in Feststimmung.
Als besonderen Gäste begrüßen wir die in ihrer Heimat vielgepriesene aber hier noch als Geheimtipp geltende kroatische Sopranistin Marija Ticl, den jungen Virtuosen Tobias Kochseder am Bandoneon und den allseits bekannten Klarinettisten Kurt Mörth.
Eintritt: 27,– Euro
ermäßigt: 25,– Euro (Ö1-Club, ACard) / Studenten/Lehrlinge: 20,– Euro / Jugend (bis 18 Jahre): 10,– Euro / Kinder bis 8 Jahre gratis
Karten: Tel. +43 3465/20200 |
E-Mail reservierungen@greith-haus.at
Weihnachtskonzert 2023
Der Trachtenmusikverein St. Ulrich lädt zum Weihnachtskonzert ins Greith Haus ein.
Unter der Leitung von Kapellmeister Dir. Josef Deutschmann werden die Musikerinnen und Musiker dem Publikum einen breiten musikalischen Blumenstrauß präsentieren. Stimmen Sie sich gemeinsam mit dem Trachtenmusikverein auf die besinnliche Weihnachtszeit ein.
Die Musikerinnen und Musiker freuen sich auf Ihr Kommen!
Eintritt frei!
AYOM – Black Atlantic Music
AYOM (Angola-Brasilien-Griechenland-Italien)
In der afrobrasilianischen Musik verwurzelt, gleichzeitig weltoffen, virtuos, witzig und warmherzig: So fasziniert die Musik dieses Vier-Nationen-Sextetts rund um die charismatische brasilianische Sängerin Jabu Morales und den italienischen Akkordeonisten Alberto Becucci, das von der Fachzeitschrift Songlines als beste Band des Jahres 2021 ausgezeichnet wurde.
Eintritt: 25,– Euro
Ermäßigt: 23,– Euro (Ö1-Club, ACard) / Studenten/Lehrlinge: 20,– Euro / Jugend (bis 18 Jahre): 10,– Euro / Kinder bis 8 Jahre gratis / Abo-Konzert
Karten: Tel. +43 3465/20200 |
E-Mail reservierungen@greith-haus.at
Schlagertherapie mit Thomas Gansch
Schlagertherapie
Thomas Gansch – Trompete, Gesang
Sebastian Fuchsberger – Gesang, Posaune
Leonhard Paul – Posaune, Gesang
Michael Hornek – Klavier
»Ein Schiff wird kommen, und das bringt mir den einen
Den ich so lieb‘ wie keinen, und der mich glücklich macht
Ein Schiff wird kommen und meinen Traum erfüllen
Und meine Sehnsucht stillen, die Sehnsucht mancher Nacht.«
Geht es Ihnen auch so? Sie drehen das Radio auf, schalten den Fernseher an, schlagen die Zeitung auf oder werfen einen Blick aufs Handy und verzweifeln im selben Moment, da auf gefühlt allen Kanälen das Ende der Welt heraufbeschworen wird? Sehnen Sie sich dann auch manchmal zurück in eine Zeit, als die Mama beim Bügeln auf Radio Steiermark, die legendärsten Schlager-Klassiker mitsummte?
Lassen Sie sich von Thomas Gansch und seinen musikalischen Begleitern auf eine außergewöhnliche Zeitreise in die 1950er und 60er Jahre entführen, als die unvergesslichen Melodien von Peter Alexander, Udo Jürgens, Caterina Valente, Vico Torriani und Connie Francis aus dem Radio trällerten. Zurück in eine Zeit, als man von der Ferne träumte, von Fernando, Alfredo und Jose, der Ankunft des Schiffs harrte, das da kommen würde, oder ganz verliebt, nach ein paar Gläschen griechischen Weins, zwei Spuren in den Schnee zog und anschließend zwei kleine Italiener vom Bahnhof abholte.
Ein ganz besonderer Abend voller nostalgischer Glückseligkeit, an dem die Sorgen der Gegenwart für eine kurze Weile vergessen werden dürfen und sehnsüchtige Erinnerungen wieder lebendig werden. Echte Schlagertherapie sozusagen!
Eintritt: 25,– Euro
Ermäßigt: 23,– Euro (Ö1-Club, ACard) / Studenten/Lehrlinge: 20,– Euro / Jugend (bis 18 Jahre): 10,– Euro / Kinder bis 8 Jahre gratis / Abo-Konzert
Karten: Tel. +43 3465/20200 |
E-Mail reservierungen@greith-haus.at
Louie’s Cage Percussion – Boomtastic
Louie’s Cage Percussion | Characters| Familienprogramm Boomtastic!
brillante Percussion – mitreißende Melodien – humorvolles Storytelling
Für ihre humoristische Erzählung rund um die Gründung einer ungewöhnlichen Band, schlüpfen die Musiker in verschiedene Rollen und spielen sich durch alle Epochen und Stile der Musikgeschichte – mit Witz und Euphorie, Charme und Melancholie aber jedenfalls mit größter Leidenschaft und herausragendemmusikalischen Können. Mit Virtuosität, Humor und Gefühl schlägt Louie’s Cage Percussionein neues Kapitel für Schlagzeug und klassische Musik auf.
Erwachsene: 10,– Euro
Kinder: 7,– Euro
Familienkarte: 30,– Euro
Karten: Tel. +43 3465/20200 |
E-Mail reservierungen@greith-haus.at
Louie’s Cage Percussion – „pure“
Wenn Louie’s Cage Percussion die Bühne betritt erwartet das Publikum mitreißende Melodien, humorvolles Storytelling und gute Unterhaltung aber vor allem eines: brillante Percussion.
Mit „pure“ präsentiert das Ensemble nun erstmals ein reines Konzert-Programm, das die Vielfalt ihrer Instrumente widerspiegelt und Musikalität, Rhythmus und Klangwelten ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt: Schlagwerk pur, mit allem, was dazu gehört.
Durch die Verbindung von klassischen Instrumenten mit Synthesizern kreiert das Ensemble einen einzigartigen Sound und sprengt die Grenzen des klassischen Schlagwerk-Repertoires. Die Spielfreude und Virtuosität von Louie’s Cage Percussion sowie die eigenen Kompositionen und Arrangements kennzeichnen seither die Handschrift des Ensembles: ohne Scheu vor Gegensätzen begegnen sich virtuoser Fusion-Jazz im 7/8-Takt und die Ouverture zu Verdis „La forza del destino“, mit Minimal Music Elementen und Claire Debussys „L’après-midi d’un faune“.
Wer von „pure“ ein reduziertes Konzertprogramm erwartet, unterschätzt die Kreativität und den Schmäh von Louie’s Cage Percussion: Wenn der französische Koch die Bühne betritt oder die Boomwhacker auf der Bühne ausgebreitet werden, ist Humor und Unterhaltung auf höchstem Niveau garantiert!
„pure“ bringt die Harmonie zwischen den musikalischen und szenischen Qualitäten von Louie’s Cage Percussion auf ein neues Level und sorgt für einen höchst inspirierenden und abwechslungsreichen Abend, der das Publikum in staunende Sphären versetzt.
Eintritt: 25,– Euro
Ermäßigt: 23,– Euro (Ö1-Club, ACard) / Studenten/Lehrlinge: 20,– Euro / Jugend (bis 18 Jahre): 10,– Euro / Kinder bis 8 Jahre gratis / Abo-Konzert
Karten: Tel. +43 3465/20200 | E-Mail reservierungen@greith-haus.at
Spirtit dances
Benefiz-Show des Sportclub Fit
Die vier Hip-Hop Gruppen namens „Spirit“ bieten mit ihren 40 Kindern am 27.Mai eine fulminante Show und tanzen für den guten Zweck!
Einlass: 18:30
Beginn: 19 Uhr
Der Eintritt ist frei, es wird um eine freiwillige Spende gebeten.
Der gesamte Reinerlös wird noch am Veranstaltungsabend an ein Kind einer Familie in Not aus dem Bezirk gespendet.
Wer: Sportclub Fit unter Leitung von Lisa Strohmaier.
Durch das Programm führt Moderator Patrick Schlauer.
Ein musikalisches Highlight ist ein Gastauftritt der Band „Schattensprung“.