Der Kasperl fängt den Räuber!

Pfingstsonntag, 28. Mai 2023, 14:00 Uhr

Am Pfingstsonntag, 28. Mai 2023 darf man in St. Ulrich wieder „Anbandln“ – beim traditionellen „Laubdorffest“ der Laubdorfbauern.
Aufgetischt wird ab 11:00 Uhr im Ortszentrum von St. Ulrich!
Um 14 Uhr lädt das Greith Haus alle kleinen und großen Besucher:innen ins Greith Haus, wo der Kasperl endlich den Räuber fängt.
www.bavastel.at

Bavastel Puppentheater

Dauer: 40 Min.

Eintritt frei!

Anmeldung: Tel. +43 3465 20200 E-Mail reservierungen@greith-haus.at

Der Kasperl kommt!

Wir sind beim Laubdorffest dabei!

Am Pfingstsonntag haben wir von 13 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.

Was findet alles bei uns statt?
Der Kasperl kommt ins Greith Haus

Um 14 Uhr beginnt der Spaß für Groß und Klein.

Hoffentlich fängt er den Räuber.

Wir freuen uns über alle Neugierigen, die zuerst die Nasen hineinstecken, dann eintreten und zuhören, tratschen und vielleicht auf der Terrasse einen Kaffee trinken wollen.

Schön, spektakulär, interessant – zu sehen ist die Modeausstellung von christA franZ “ the tailor’s art“ – die Designerin christA franZ ist persönlich vor Ort.

Und für die Leseratten unter euch: Schmökert in den Büchern aus dem Nachlass von Gerhard Roth! Stöbern und für einen kleinen symbolischen Beitrag (1 – 4 €) kaufen.

 

Programm: des Laubforffestes

11:00 Uhr: Eröffnung

Blasmusikkonzert – Trachtenmusikverein St. Ulrich im Greith

13:30 Uhr: Musikgruppe – Trio Leb’n

14:00 Uhr: Kasperl Theater im Greith Haus für die Kinder

Ganztägig: Greith Haus – Besichtigung

Schiller Balladen Rave

Sprache als Droge

Schiller und ein Rave, passt das zusammen? Sehr gut sogar. Philipp Hochmair und die Dresdner Rockband  „Die Elektrohand Gottes“  waren für zwei hochenergetische Auftritte zu Gast im Greith Haus und begeisterten mit einem Höllenritt aus Sprecheskapaden und Beats. Die Sprache, der Rhythmus sind eruptiv und dynamisch  aber dann doch kontrolliert  in Versen und Strophen performt. „Bürgschaft” „Der Taucher”, „Die Glocke“, all diese Balladen  bringt Hochmair mit seinem „Schiller Rave” in die Jetztzeit. Frenetischer Jubel und Standing Ovation.

Mit:
Philipp Hochmair – Stimme und Spiel
Tobias Herzz Hallbauer – Gitarre, Sampler, Sound FX
Jörg Schittkowski – Synthesizer, Electronics, Klangmaschinen
Rajko Gohlke – Electronics, Sound FX, NoiseToys
Hanns Clasen – Licht- und Sounddesign
Melika Ramic – Produktion/Assistenz