Rückblick

  • Sonntag, 19. Mai 2024, ab 11:00 Uhr

    Laubdorffest

    Am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024 darf man in St. Ulrich wieder „Anbandln“ – beim traditionellen „Laubdorffest“ der Laubdorfbauern. Aufgetischt wird ab 11:00 Uhr im Ortszentrum von St. Ulrich!
  • Zusatztermin: Philipp Hochmair und die Elektrohand Gottes
    Theater
    Samstag, 11. Mai 2024, 19:00 Uhr

    Zusatztermin: Philipp Hochmair und die Elektrohand Gottes

    „Der Hagestolz“

    Philipp Hochmair zeigt Stifters „Hagestolz“ als Psycho-Thriller.
  • Philipp Hochmair und die Elektrohand Gottes
    Theater
    Freitag, 10. Mai 2024, 20:00 Uhr

    AUSVERKAUFT! Philipp Hochmair und die Elektrohand Gottes

    „Der Hagestolz“

    AUSVERKAUFT! Philipp Hochmair zeigt Stifters „Hagestolz“ als Psycho-Thriller.
  • Gastveranstaltung Jubiläums – Lehrerinnen- & Lehrerkonzert
    Konzert
    Freitag, 3. Mai 2024, 19:00 Uhr

    Gastveranstaltung

    Jubiläums - Lehrerinnen- & Lehrerkonzert

    Ein musikalischer Abend gestaltet durch Ensembles und solistische Beiträge der Lehrer der EJMS Wies.
  • Wolfram Berg- und Hüttenkapelle St. Martin im Sulmtal
    Konzert
    Samstag, 13. April 2024, 20:00 Uhr

    Wolfram Berg- und Hüttenkapelle St. Martin im Sulmtal

    Auch in diesem Jahr hat die Wolfram Berg- und Hüttenkapelle St. Martin im Sulmtal zu Frühjahrsbeginn ein buntes musikalisches Programm erarbeitet, das im wunderschönen Ambiente des Greith-Hauses in St. Ulrich im Greith präsentiert wird.
  • Ensemble STUDIO PERCUSSION Graz: FACES & PLACES
    Konzert
    Samstag, 6. April 2024, 20:00 Uhr

    Ensemble STUDIO PERCUSSION Graz

    FACES & PLACES

    14 hervorragende Musikerinnen und Musiker aus Syrien, Burkina Faso, Kuba, Österreich und Venezuela zeigen in einer mitreißenden Bühnenshow aus Musik, Performance, Film und Theater ihre Kunst und ihr Leben. Sie illustrieren ihre Wege nach und durch Österreich, die Drahtseilakte und akrobatischen Notwendigkeiten, die eine Existenz wie die ihrige erfordert. Lebensgeschichten, Videoprojektionen, Klang- und Bildskulpturen fügen sich hier mit der Musik zu einem vielschichtigen Musiktheater.
  • JOHN SCOFIELD’S „YANKEE GO HOME“ featuring VICENTE ARCHER, JON COWHERD & JOSH DION
    Konzert
    Sonntag, 17. März 2024, 19:00 Uhr

    Ausverkauft!

    JOHN SCOFIELD’S „YANKEE GO HOME“ featuring VICENTE ARCHER, JON COWHERD & JOSH DION

    Nach zwei Stunden am Gitarren-Highway wird sich bald wohl auch der letzte Besucher im Greith-Haus sicher sein: das ist der rockigste Scofield, den wir je gehört haben! Und jeder bekennende Fan des 71-jährigen Jazzgitarristen mit der alten und so unverwechselbaren Ibanez-Axt weiß, wer Scofield noch nie live erlebt hat, der hat ihn noch nie gehört.
  • 50 Jahre Volkstanzgruppe St. Martin im Sulmtal
    Konzert
    Samstag, 16. März 2024, 19:30 Uhr

    Gastveranstaltung: Steirisches Sänger- und Musikantentreffen

    50 Jahre Volkstanzgruppe St. Martin im Sulmtal

    Die Volkstanzgruppe St. Martin im Sulmtal feiert 2024 ihr 50-jähriges Bestehen.
  • Polly Adler – „Knietief im Glamour“
    Theater
    Samstag, 9. März 2024, 19:30 Uhr

    Polly Adler

    „Knietief im Glamour“

    Polly Adler steht als Chaos-de-luxe-Kolumnistin auf dem satirischen Beobachtungsposten von Alltags-Irrsinn, Beziehungs-Herausforderungen und Brutpflege. Hinter dem Pseudonym versteckt sich die Wiener Journalistin Angelika Hager (Profil, Kurier). Gemeinsam mit den beliebten Schauspielerinnen Petra Morse und Sigrid Hauser kommt sie zu uns ins Greith Haus.
  • Endspiel | Theater
    Theater
    Samstag, 24. Februar 2024, 19:30 Uhr

    Schauspiel mit Trompete nach Samuel Becketts „Endspiel“

    Mono

    „Endspiel“ - vier Menschen, die Helden dieser grotesken Tragödie werden im Original kurz vor dem Verlöschen ihres Lebens gezeigt. Es geht an diesem Abend um die Möglichkeit der Auslöschung des Lebens insgesamt und um die Grausamkeit wie auch Zärtlichkeit des Lebens selbst. Samuel Beckett hat Endspiel vor dem Hintergrund der atomaren Bedrohung des Kalten Krieges geschrieben.