Rückblick
-
Samstag, 11. März 2023, 19:30 Uhr
Vier magische Akkordeons vom Rande Europas
DANÇAS OCULTAS
Das diatonische Akkordeon ist eine Traum-Maschine: So jedenfalls behandeln es die vier Instrumentalisten von Danças Ocultas, die zu den innovativsten und spannendsten Vertretern zeitgenössischer Klänge aus Portugal gehören und Vergessenes und Entrücktes in die Wahrnehmung zaubern.Samstag, 11. Februar 2023, 19:30 UhrClemens Maria Schreiner
Krisenfest
Mit Girlanden vertreibt Clemens Maria Schreiner schwarze Gedanken und findet mit Harmonie und Optimismus mehr Lösungen als Probleme.Samstag, 4. Februar 2023, 19:30 UhrWir feiern 50 Jahre Hödlmoser
HÖDLMOSER. Aufstieg und Fall des letzten Ursteirers
Seit genau fünfzig Jahren sorgt der legendäre Hödlmoser aus Reinhard P. Grubers steirischem Kultroman „Aus dem Leben Hödlmosers“ für Erstaunen, Schmunzeln und Begeisterung.Samstag, 19. November 2022, 19:30 UhrEmiliano Sampaio Meretrio
Choros
Vor 150 Jahren entstand der Choro, die erste urbane Musik Brasiliens, in Salons und auf der Straße - und sie fasziniert bis heute durch Leichtigkeit und Witz, den Charme der Melodien und die Leidenschaft der Musiker/innen.Samstag, 8. Oktober 2022, 19:30 UhrTimna Brauer & das Vienna Tango Quintet
„Nur nicht aus Liebe weinen“ Minnesang und Drang
Nach vielen Streifzügen durch fremde und vertraute Kulturen verschreibt sich Timna Brauer ganz der Bardenkunst.Freitag, 23. September 2022, 19:30 UhrHelmut Bohatsch und das Trio LSZ
Den Hut auf, oder es knallt
Taktlosigkeiten an der laufenden Schnur von H. C. Artmann24. Juni - 15. August 2022Sommerausstellung
Gerhard Roth: Venedig - Ein Spiegelbild der Menschheit
Insgesamt 15-mal hat der Autor Gerhard Roth (1942-2022) Venedig bereist, mehr als 15.000 Fotografien sind dabei entstanden.Samstag, 11. Juni 2022, 20:00 UhrEggner Trio
Eins sein und drei bleiben – das ist die hohe Kunst des Klaviertrio-Spielens. Klingt einfach, ist ganz schwer und kommt nur selten vor.Freitag, 3. Juni 2022, 20:00 Uhr
Samstag, 4. Juni 2022, 11:00 UhrPhilipp Hochmair und seine Band „Die Elektrohand Gottes“
Schiller Balladen Rave
Feinste deutsche Lyrik meets Elektro-Beats: Philipp Hochmair und seine Band „Die Elektrohand Gottes“ verwandeln Schillers berühmte Balladen in ein exzessives Rockkonzert.